Menschlein


Mit verschiedenen Menschen-Exemplaren schmückt sich das Tier. Ein seltenes Weibchen trägt der Fuchs als Schal voller Zier.

In der Tierwelt gelten Teppiche und Wandtrophäen der kräftigsten Männchen als Symbol für Stärke.


Jedoch sind dies nur selten zu genießende Ereignisse für manch ein Ferkel. In der Wildnis gestaltet sich es sehr beschwerlich.

Ach wenn man doch so ein Menschlein noch zu Gesicht bekäme.

Dafür kann man ihre Diversität im Zoo bewundern.


Der neuste Fashion-Trend sind die Haari-Jacken in rot Burgunder.


Wie Lederjacken jedoch bleiben die spärlichen Haare als zusätzliches Accessoire. In großen Massen werden sie gekauft und von manch einem auch geklaut.

Weltweit werden Männchen in Brut- und Schlachtfarmen gezüchtet um deren kostbare Haut zu Jacken zu verarbeiten,


 auf der sind diese feinen Haare geschichtet.
Und das restliche Fleisch wird vom Konsumenten vernichtet.

Als Delikatesse gilt das Gesäß des weiblichen Menschlein.


Um das Fleisch besonders günstig anbieten zu können


wird Soja und Getreide auf engem Raum fürs Weiblein verwendet.

Ebenso wird es künstlich geschwängert,


um an die köstliche weiße Flüssigkeit zukommen. Denn Rewe ohne Käse, dass kann nicht hinkommen.“


geschrieben von Maxi Helene Reiner 



HUMAN ANIMAL


In my photomontages I twist the role of humans and animals.
So that people who consume unconsciously become aware of the unpleasant and brutal reality that animals are forced to live in.


Sometimes it needs bloody art, which opens one‘s eyes, I mean what else but art has this power?!


There were enough velvet gloves!
Now those who still live in a world full of illusions have to deal with their indifference towards the animal world!
I mean,That abundance of meat is quite naturally considered for some people.

And this is not normal!


..But if a famous person dies the world goes under for some people.


And you don’t even dare to think about what would be if a mother gets her newborn torn away.


(sadly the poem doesn‘t really work in english)